Der Turnverband Rhein-Ruhr vertritt den Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport sowie
den Spitzensport der im Deutschen Turner-Bund (DTB) betriebenen Fachgebiete und Sportarten.
Die im Turnverband Rhein-Ruhr zusammengeschlossenen Vereine sind Mitglieder des Rheinischen Turnerbundes (RTB) und damit gleichzeitig dem Deutschen Turner-Bund und dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) angeschlossen.
Zweck des Turnverbandes ist die Förderung des Sports. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Förderung des Turnens in zeitgemäßen Formen, durch Veranstalten von sportlichen Wettkämpfen, Durchführen von Lehrgängen für die Aus- und Fortbildung in Bereichen der Vereinsarbeit, Weiterleiten von bedeutenden Informationen der Landes- und Bundesverbände an die Vereine.
Die vielfältigen und vielseitigen Angebote der ihm angeschlossenen Turnvereine und -abteilungen richten sich an alle, unabhängig von Alter, Geschlecht, Leistungsfähigkeit, sozialer oder nationaler Zugehörigkeit.
Turnverband Rhein-Ruhr
Geschäftsstelle
Frank Everding
Duisburger Str. 266
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 0208 / 77 85 58 09
E-Mail: info@turnverband-rheinruhr.de
Bild v.l.: Paolo Sabella (1. Vors. RTV), Uwe Rothgänger ( Vors. RTJ), Bernd Baaske (1. Vors. TVBRR)
Gratulation zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
Der Rumelner TV 1900 e.V. feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lud der Verein am 12. September Vertreter aus Politik, Sportverbänden und alle ehrenamtlich Tätigen zu einem Festakt ins Sportlerheim ein. Der Rheinische Turnerbund, vertreten durch Uwe Rothgänger (Vorsitzender der RTJ) und der Turnverband Rhein Ruhr, vertreten durch Bernd Baaske (1. Vorsitzender) und Lara Ochwat (Öffentlichkeitsarbeit) gratulierten.
Wir wünschen dem RTV für die kommenden Jahre weiterhin erfolgreiches Arbeiten in allen Sportarten, in der Integration/Inklusion und in der Entwicklung des Vereinssports alles Gute.